prokart-raceland

/// AGBs



1. Geltungsbereich

Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen und Verträge. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, sofern dies nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wird.



2. Regelungen für alle Leistungen und Verträge 


a) Vertragsschluss/Rücktritt

Die Buchungen und Bestellungen des Kunden gelten als Angebot, das durch uns innerhalb von zwei Wochen nach Eingang angenommen werden kann. Der Vertrags- partner ist zwei Wochen an sein Angebot gebunden. Die Annahme erfolgt schriftlich, mündlich oder fernmündlich. Die Buchungsbestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail.



Die Erklärung des Rücktritts vom Vertrag hat schriftlich zu erfolgen. Erfolgt der Rücktritt durch den Kunden am Tag vor dem vereinbarten Veranstaltungstermin oder früher, so wird keine Stornogebühr fällig. Bei einem Rücktritt am Veranstaltungstag selbst fallen 50% des Veranstaltungspreises als Stornogebühr an. 

Sofern der Kunde nicht zu dem vereinbarten Termin erscheint, sind ebenfalls 50% des vereinbarten Preises zu entrichten.



In berechtigten Einzelfällen behalten wir uns vor, kulanzweise eine Rückerstattung oder teilweiser Rückerstattung des bereits entrichteten Veranstaltungspreises oder alternativ eine Verschiebung des Veranstaltungstermin zu gewähren.


b) Zahlungsbedingungen.

Sofern nicht gesondert vereinbart, gelten die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Preislisten. Die angegebenen Preise sind Bruttopreise.



Der für die Leistung vereinbarte Preis ist vor Inanspruchnahme der Leistung in voller Höhe zu zahlen. Sofern keine Zahlung oder nur eine Teilzahlung des Vertragspreises erfolgt ist, sind wir berechtigt die Leistung bis zur vollständigen Zahlung zu verweigern. Der Vertragspreis kann entweder auf das angegebene Konto überwiesen, per EC- Karte oder in bar vor Inanspruchnahme der Leistung entrichtet werden.


c) Buchungszeit/Leistungsdurchführung



Die Inanspruchnahme aller Leistungen ist nur Personen gestattet, die nicht unter Alkohol-, Drogen-, oder Medikamenteneinfluss stehen. Personen, die unter Herzerkrankungen, Epilepsie oder Bluthochdruck leiden, dürfen die Aktivitäten nicht nutzen.



Wir sind befugt, Personen, die gegen die genannten Nutzungsbedingungen verstoßen, von der Inanspruchnahme der Leistung auszuschließen. Rückerstattungs- oder Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.



Bei einer gebuchten Veranstaltung ist der Kunde dazu verpflichtet, rechtzeitig, d. h. mindestens 30 Minuten vor Beginn der gebuchten Zeit, vor Ort zu sein. Sofern der Kunde nicht oder verspätet erscheint, sind wir dazu berechtigt die Leistung zu verweigern.



Sofern der Kunde die Buchungszeit nicht voll ausschöpft, besteht kein Anspruch auf vollständige oder anteilige Rückerstattung des Preises.



Für den normalen Betrieb besteht eine maximale Kundenanzahl. Wir sind dazu berechtigt zur Einhaltung dieser Höchstzahl weiteren Kunden die Inanspruchnahme der Leistungen zu verweigern und diesen keinen Zutritt zu gewähren.



Minderjährige bedürfen einer Haftungsausschlusserklärung des Erziehungsberechtigten für die Inanspruchnahme der Leistung. Minderjährige, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen die Leistung außerdem nur in Begleitung eines Erwachsenen in Anspruch nehmen. 

Für bestimmte Leistungen ergeben sich weitere Beschränkungen aus dem Jugend- schutzgesetz. An diese sind wir gesetzlich gebunden.




Wir übernehmen keine Beaufsichtigung von Minderjährigen, ein Obhutsverhältnis wird weder vertraglich, noch gesetzlich begründet.



Der Konsum von Alkohol und berauschenden Mitteln ist vor und während Inanspruchnahme der Leistungen untersagt. Wir sind dazu berechtigt, Personen, die hiergegen verstoßen, von Leistungen auszuschließen.



Sämtlichen Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Jede Missachtung von Anweisungen berechtigt uns zum sofortigen Ausschluss von weiterer Teilnahme.



Rückerstattungs- und Schadensersatzansprüche sind in diesen Fällen ausgeschlossen.



d) Haftung



Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass insbesondere das Fahren mit einem Kart aufgrund der Beschleunigung der Fahrzeuge und erreichbaren Geschwindigkeit das Risiko von Verletzungen mit sich bringt. Verletzungen können insbesondere ausgelöst werden durch: Aufprall an der Streckenbegrenzung, unangemessene Kleidung, Nicht- beachten der Bahnordnung, Verlassen des Fahrzeugs außerhalb der Boxengasse, Unterbleiben der Nutzung von Helmen.


Der Kunde stellt uns und unsere Mitarbeiter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen von solchen vorhersehbaren Folgen von der Haftung frei, die aufgrund der besonderen Risiken als grundsätzlich mögliche Gefahren beschrieben sind. Der Kunde übernimmt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die zivil- und strafrechtliche Haftung, wenn er Dritte während der Nutzung schädigt.


Wir und unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder unserer Erfüllungsgehilfen beruhen. Bei schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen durfte, haften wir für den Schaden, die Haftung ist jedoch auf den vorhersehbaren und typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.



Die Haftung für fahrlässige Verletzungen nicht vertragswesentlicher Nebenpflichten ist ausgeschlossen. Eine weitergehende Haftung unsererseits, ebenso unserer Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für abhandengekommenes Eigentum des Kunden.


Der Kunde ist dazu verpflichtet alle Unfälle, Verletzungen und Beeinträchtigungen unverzüglich uns mitzuteilen.



Für Beschädigungen an überlassenen Gegenständen sowie an Einrichtungen und Installationen, die durch den Kunden schuldhaft verursacht werden, trägt dieser die Haftung. Wir sind dazu berechtigt Reparaturaufträge im Namen und auf Rechnung des Kunden an Fremdfirmen zu vergeben.



e) Sonstige Bestimmungen



Der Kunde ist dazu verpflichtet, seine Personendaten vollständig und korrekt anzugeben. Falsche Angaben, insbesondere hinsichtlich des Alters des Kunden, berechtigen zum Ausschluss von der Inanspruchnahme der Leistungen.



Auf abgeschlossene Verträge und alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden, findet deutsches Recht Anwendung. 

Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Gültigkeit einer schriftlichen Bestätigung.



Der Gebrauch von Handys, Kameras und sonstigen Aufzeichnungsgeräten ist während der Fahrt nicht gestattet. Beim Verstoß hiergegen behalten wir uns Schadenersatzansprüche vor.



Wir behalten uns außerdem vor, Fahrten die auf unserer Outdoorstrecke gebucht wurden bei starkem Regen auf unsere Indoorstrecke zu verlegen. Dabei kann es zu Wartezeiten kommen.



Sollten einzelne Teile dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden so bleiben die übrigen Bedingungen unverändert gültig.



3. Gutscheine



Gutscheine können für alle angebotenen Leistungen eingesetzt werden. Werbegutscheine sind nicht kombinierbar und nur für die angegebenen Bereiche nutzbar.



Eine teilweise Einlösung des Gutscheins ist möglich. Bestehendes Restguthaben wird vermerkt. Eine Auszahlung in bar ist ausgeschlossen. Die Gültigkeit der Gutscheine beträgt 3 Jahre entsprechend den Verjährungsfristen der §§195ff BGB.



4. Sonderbedingungen Onlinebooking und Stornierung



Eine Stornierung / Änderung eines online gebuchten und bezahlten Produkts ist nicht möglich.

Kulanzhalber bieten wir die Option zur kostenlosen Verschiebung der Reservierung per Telefon an. 

Diese ist spätestens bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich. 









Share by: